Übersicht
Stadt Nürnberg — Abteilungsleitung (w/m/d) für städtische Kindertageseinrichtungen #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; border: #666666 solid 1px; font-family: “Open Sans”, sans-serif; font-size: 12px; color: #000000; line-height: 1.5em; font-weight: normal; position: relative; } #jobtempl .inner {padding-top: 15px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; } #jobtempl #bild-oben {height: auto; width: 90%; display: block; margin: 0 auto; padding-top: 50px; } #jobtempl .einleitung {font-weight: bold; } #jobtempl .logo {width: 21%; position: absolute; top: 0; right: 13.8%; } #jobtempl .headline {position: relative; } #jobtempl .headline h2 {box-sizing: border-box; width: 87%; position: absolute; bottom: 4%; left: 0; margin-right: 5%; margin-left: 5%; } #jobtempl h1 {font-size: 28px; line-height: 120%; font-weight: 700; padding-bottom: 15px; color: #e3051a; } #jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 28px; line-height: 120%; } #jobtempl h2 {font-size: 18px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; background-color: #ffffff; padding: 15px 25px 15px 25px; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ul {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; list-style-image: url(r0.png); } #jobtempl li {padding-left: 5px; margin-left: 2px; } #jobtempl ul ul {padding-bottom: 0; } #jobtempl ol {padding-bottom: 0; list-style-type: lower-alpha; padding-left: 20px; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl .no-bottom-padding p {padding-bottom: 0; } #jobtempl .einruecken {padding-left: 4.5em; } #jobtempl .cha-logo {padding-right: 40px; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a {color: black; font-weight: bold; text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {color: #e3051a; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl a.redl {text-decoration: none; font-size: 18px; display: block; padding-top: 20px; padding-bottom: 20px; font-weight: bold; } #jobtempl .no-display {display: none; } #jobtempl button.accordion {display: none; } #jobtempl .klammer {background-color: #e3051a; font-size: 0; line-height: 0; width: 151px; height: 31px; float: left; margin-bottom: -1px; margin-left: 455px; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl label {display: none; } #jobtempl .hochgestellt, #jobtempl sup {vertical-align: 3px; font-size: 80%; line-height: 1em; } (max-width:715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; border: none; } #jobtempl h2 {font-size: 2.3vw; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } #jobtempl .klammer {display: none; } #jobtempl #bild-oben {padding-top: 7vw; } } (max-width:480px) { #jobtempl h1 {font-size: 20px; padding-top: 10px; } #jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 20px; } #jobtempl h2 {font-size: 3.5vw; } #jobtempl .slogan, #jobtempl .aufgaben, #jobtempl .profil, #jobtempl .einstellung, #jobtempl .wir, #jobtempl .kontakt {padding: 2px 0; } #jobtempl .einruecken {padding-left: 0; } #jobtempl .cha-logo {padding-top: 20px; } } Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt ist Träger von rund 140 Kindertageseinrichtungen. Die Kinderkrippen, Kindergärten, Häuser für Kinder, Kinderhorte, Horte an Förderzentren und Schülertreffs mit rund 9.000 Plätzen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und 9 Regionen zugeordnet.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Abteilungsleitung (w/m/d) für städtische Kindertageseinrichtungen Entgeltgruppe S 18 TVöD, unbefristet
Teilzeitbeschäftigung mit 30,00 Wochenarbeitsstunden
Einsatzbereich: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt, Bereich Kindertageseinrichtungen
Stellen-ID: J
Ihre Aufgaben:
- Personelle und qualitative Steuerung städtischer Kindertageseinrichtungen einer Region
- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die Leitungen der Einrichtungen sowie Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Leitungen bei konzeptionellen, organisatorischen und personellen Themen
- Personaleinsatzplanung für die Region, Personalgewinnung sowie Planung und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Mitwirkung an der Budgetverwaltung, der strategischen Ausrichtung und Qualitätsentwicklung des Fachbereichs sowie an der Planung und Umsetzung von Neubau-, Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Verantwortung für das Betriebserlaubnisverfahren der untergeordneten Kindertageseinrichtungen
- Förderung der Kooperation zwischen den Kindertageseinrichtungen, Diensten des Jugendamts und Schulen
- Bei Bedarf übernehmen Sie die Außenvertretung der Einrichtungen und sind Ansprechperson (w/m/d) gegenüber Anliegen und Beschwerden von Erziehungsberechtigten bzw. Bürgerinnen und Bürgern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) in einem der folgenden Studiengänge: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung im Kindesalter bzw. Frühkindliche Bildung
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe
- Mindestens zweijährige Leitungserfahrung im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe (im Bereich Kindertagesstätten: einer Einrichtung mit mindestens 40 Plätzen)
Daneben erwarten wir:
- Fundierte Kenntnisse über die organisatorischen und fachlichen / pädagogischen Entwicklungen von Kindertageseinrichtungen auf Grundlage des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes
- Erfahrung in konzeptioneller und planerischer Arbeit
- Eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit sowie Kooperations- und Innovationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit innerhalb eines interdisziplinären Teams
- Interesse an einer Tätigkeit in der Verwaltung des Jugendamts
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Interessiertes Kollegium, professionelle Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Ihre Bewerbung: Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform .
Kontakt: Frau Frank, Tel.: -78198 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Rester, Tel.: -3885 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 24.01.2021
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
karriere.nuernberg.de