Übersicht
Deutscher Orden Ordenswerke
In unserem Soziotherapieverbund Spessart mit ca. 220 stationären, teilstationären und ambulanten Plätzen für chronisch mehrfach beeinträchtigte, suchtkranke Menschen verwirklichen wir ein innovatives Konzept mit dem Ziel, die zufriedene abstinente Lebens-weise wiederherzustellen, die persönliche Lebensqualität und Selbstständigkeit wieder zu entwickeln, um so die berufliche und soziale Reintegration zu bewältigen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Haus Hirtenhof in Partenstein suchen wir ab sofort einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder
Altenpflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
UNSER ANGEBOT
• Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld in einer modernen Eingliederungshilfe-Einrichtung
• Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben ohne körperlich belastende Pflege- und Hebearbeiten
• Keine regelmäßigen Schicht- und Wochenendtätigkeiten
• Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zahlreiche weitere Benefits
• Berufliche Entwicklungschancen und Fortbildungsmöglichkeiten
IHRE AUFGABEN
• Medizinisch-pflegerische Grundversorgung unserer Bewohner
• Beachtung und Unterstützung der ärztlichen Diagnosen, Medikamentenversorgung, Umsetzung therapeutischer Vorgaben
• Unterstützung und Förderung bei Themen wie Ernährung, Sport und Bewegung, Hygiene, Selbstachtsamkeit, Psychoedukation und
Medikamenten-Compliance
• Durchführung und Organisation von Suchtmittelkontrollen
• Qualitätssicherung und Dokumentation
• Aufbau wertschätzender Beziehungen vor dem Hintergrund unseres
christlichen Leitbildes
IHR PROFIL
• Abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und
Krankenpfleger mit ersten Berufserfahrungen
• Vorerfahrungen im Umgang mit sucht- und/oder psychisch kranken Menschen wünschenswert
• Freundliches und wertschätzendes Auftreten
• Teamfähigkeit und Flexibilität sowie Freude am Einbringen von neuen und
kreativen Ideen
• Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
• idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen
• Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Weitere Informationen
und Bewerbung an:
Frau Katharina Reiter
Tel. +49 (0) 8020 906 318
bewerbung@deutscher-orden.de
___________________________________
Deutscher Orden
Ordenswerke
Klosterweg 1
83629 Weyarn
___________________________________
Standortübersicht
unserer Einrichtungen:
www.ordenswerke.de