Übersicht
zentral.
fortschrittlich.
professionell.
Wertschätzung.
Das ist mein zfp. Das ist mein Weissenhof.
Machen Sie das Zentrum für Psychiatrie auch zu Ihrem Ding und starten Sie an den Standorten Weinsberg,
Wiesloch oder Winnenden voll durch!
Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und den knapper werdenden fossilen Ressourcen wollen
wir verstärkt in erneuerbare Anlagentechnologien investieren. Ergänzend sollen für etwaige Energiemangellagen
angemessene Notfallkonzepte entwickelt werden.
Hierzu suchen wir ab sofort eine*n erfahrene*n
Ingenieur*in oder Techniker*in als Energiemanager*in (w/m/d)
Ihre Aufgabe
– Entwicklung von energetischen Zukunftskonzepten/Energieeffizienzkonzepten/Konzepte zur regenerativen
Energiegewinnung
– Projektierung der Inbetriebnahme von Versorgungsanlagen (z. B. Kesselanlagen, PV-/ thermische Solaranlagen,
Windkraftanlagen, Wärmepumpen).
– Konzeptionierung und Projektmanagement für Energieeinsparmaßnahmen/Energieaudits
Beratung im Themenfeld Energieversorgung
– Erarbeitung von energetischen Notfallkonzepten.
– Ansprechpartner*in für die Technischen Leitungen der Kliniken an den drei Standorten Weinsberg, Wiesloch,
Winnenden
Ihr Profil
– Abgeschlossenes (Fachhochschul-) Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektro-, Energie- oder
Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation wie z.B. Architekt*in, Techniker*in oder Energiemanager*in
– Mehrjährige Berufserfahrung
– Innovative, kreative, kooperative und kommunikative Persönlichkeit
– Interdisziplinäre Arbeitsweise im Team und Eigeninitiative
– Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Reisetätigkeit
– Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office Produkte)
Unser Angebot
– Wohnortabhängiger Hauptstandort in Weinsberg, Wiesloch oder Winnenden und damit wohnortnahe
Arbeitsplatzzuweisung
– Interessante Gestaltungsmöglichkeiten für drei Klinikstandorte
– Abwechslungsreiche Aufgaben
– Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
– Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Überdurchschnittliche Vergütung
– Flexible Arbeitszeiten
– Mobiles Arbeiten
– Dienstwagen
Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von
Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob Betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene
Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des
gewünschten Eintrittstermins.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Personaldirektor in Weinsberg, Herrn Kuttner unter Tel. 07134/75-4200 oder
die zuständige Personalreferentin, Frau Mack unter Tel. 07134/75-4206.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre
Bewerbung. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 Weinsberg