Übersicht

Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark

Sie suchen eine neue Herausforderung ohne Schicht- und Wochenenddienste, mit flexiblen

Arbeitszeiten und einer hohen Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Dann bewerben Sie sich beim Landkreis Potsdam-Mittelmark als

Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

Als einer der größten Landkreise des Bundesgebietes überzeugt Potsdam-Mittelmark nicht nur durch bestechend schöne Landschaften, offenherzige Bürger und zahlreiche Attraktionen,

sondern auch als moderner Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen u.a. interessante und vielseitige

Aufgaben, Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen. Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden wird im Fachdienst Gesundheit im Team Kinder- und Jugendärztlicher Dienst am Dienstort Werder/Havel oder Brandenburg/Havel erfolgen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA) bewertet. Ihr Entgelt erhalten Sie bei Vorliegen des Abschlusses einer

Facharztausbildung nach der Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA), ansonsten nach der Entgeltgruppe 14 TVÖD (VKA). Darüber hinaus zahlen wir eine attraktive Zulage nach der Fachkräfterichtlinie der VKA.

Ihr Aufgabenbereich

– regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche

– Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden

– Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit

– Erstellung von fachbezogenen Gutachten

– Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten

– Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit

Was wir erwarten

– eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für

Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin

– Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und

Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität

– Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit

– Kenntnisse in erforderlichen Rechtsgebieten wie u.a Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz, Kita-Gesetz, Kindertagespflege Verordnung, Brandenburgisches Schulgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, SGB V, VIII, XII und Asylbewerberleistungsrecht

– gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen

Kostenerstattung zu nutzen

Was wir bieten

– einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

– flexible Arbeitszeitregelungen

– ein jährliches Bruttogehalt von ca. 63.519 € bis 72.656 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen

– 30 Tage Erholungsurlaub

– ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

– Leistungsprämien und Leistungszulagen

– attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine Vielzahl an Präventions- und

Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag,

– Betriebssportfest), VBB- Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen unter Angabe der

Kennziffer 2023-07 für Werder/Havel oder Kennziffer 2023-08 für Brandenburg/Havel bis zum 31.12.2023 schriftlich oder per Mail, vorzugsweise in einer pdf-Datei bis max. 10 MB an den

Landkreis Potsdam-Mittelmark, Fachdienst Personal und Organisation,

Herr Fritz Rother, Niemöllerstr. 1, 14806 Bad Belzig,

E-Mail: bewerbung@potsdam-mittelmark.de, Tel.: 033841/91239