Übersicht
Kath. St. Paulus Gesellschaft
St. Christophorus Krankenhaus Werne
Assistenzarzt (m/w/d)
Wirbelsäulen- und periphere
Nervenchirurgie
– Wirbelsäulenchirurgie im St. Christophorus Krankenhaus Werne
– Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
– Stellenart: Vollzeit / Teilzeit
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der
Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in derJugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Das von der DWG zertifizierte Wirbelsäulenzentrum Werne behandelt bis auf kindliche Skoliosen das gesamte konservative und operative Spektrum der Wirbelsäulenpathologien. Die Klinik verfügt über 50 Betten inkl. 2 Betten auf der chirurgischen Intensivstation. Jährlich werden über 1200 Operationen durchgeführt und 1500 Patienten stationär betreut. Die beiden Chefärzte verfügen über 30 Monate Weiterbildungsbefugnis für das Fach Neurochirurgie einschließlich der neurochirurgischen Intensivmedizin. Der hervorragende überregionale Ruf der Abteilung bedingt eine Ausweitung der operativen Kapazität. Navigation und robotisch-assistierter Einsatz von Implantaten wurde 2021 implementiert.
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich
– Versorgung unserer stationären und ambulanten Patienten
– Diagnostik, konservative sowie operative Therapie von Erkrankungen der Wirbelsäule
Das spricht für Sie
– Sie sind Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für das Fach Neurochirurgie und haben ein besonderes Interesse an der Wirbelsäulenchirurgie
– Sie sind teamfähig, kollegial und haben eine patientenorientierte Grundeinstellung
– Sie haben als Assistenzarzt bereits Erfahrung in der konservativen/operativen Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen erworben
– Sie sind Berufsanfänger und suchen den beruflichen Einstieg nach dem Studium
Das spricht für uns
– Umfassende Weiterbildung für die Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen.
– Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und hochmotiviertem Team
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten
– Möglichkeit an den Notarztdiensten teilzunehmen
Das passt?
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung über online unter https://www.klinikumluenen.de/beruf-karriere/stellenangebote/. Für Fragen steht
Ihnen Herr Prof. Dr. med. El Hindy, Chefarzt der Wirbelsäulenund peripheren Nervenchirurgie unter Tel. 02389/787-1280 zur Verfügung.
Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Besonderheiten. Wir wissen um die Herausforderungen, eine patientenorientierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Denn verantwortungsvolles Handeln entspricht unserer christlichen Haltung. Wir übernehmen Verantwortung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Bewohner:innen gleichermaßen. Wir arbeiten gerne und lieben unsere Teams, freuen uns aber auch über den wohlverdienten Feierabend.
Unsere Leistungen
– Fachliche und persönliche Weiterbildung
– Bezahlung gem. AVR Caritas inkl. Zusatzversorgung
– flexible Arbeitszeitmodelle
– Zahlreiche Mitarbeiterrabatte
– Betriebssportverein
– Dienstradleasing
Ansprechpartner:
Herr Prof. Dr. med. El Hindy, Chefarzt der
Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie
T: 02389 787-1280