Übersicht
Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.700 Mitarbeitern und 881 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als zertifizierte Weiterbildungsklinik der Fachgesellschaft DGPPN, sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet.
Das Zentralklinikum in Wasserburg am lnn mit differenzierten Spezialstationen (AIIgemeinpsychiatrie/Psychosomatik,
Zentrum für Altersmedizin, Suchtmedizin, Klinische Sozialpsychiatrie), der Klinik für Forensische Psychiatrie und der
Klinik für Neurologie und alle Außenstandorte (Rosenheim, Ebersberg, Freilassing und Altötting) suchen
Fachärzte/Fachärztinnen bzw. Ärzte/Ärztinnen (m/w/d)
zur Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Zu besetzen ab: ab sofort
Ihre Aufgaben:
– Stationsärztliche Tätigkeit mit Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patienten/-innen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin
– Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach erfolgter Einarbeitung
– Aktive Beteiligung an Konzept- und Teamentwicklung
Ihr Profil:
– Arzt/Ärztin (m/w/d) nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium ggf. mit Facharztweiterbildung
– Interesse an differenzierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Diagnostik und Therapie auf wissenschaftlicher Grundlage
– Interesse an selbstständigem Arbeiten wie auch an interdisziplinärer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
– Empathie und Offenheit gegenüber Patienten und Patientinnen
Unsere Leistungen:
– Umfassendes und DGPPN zertifiziertes Weiterbildungsprogramm
– Volle Weiterbildungsermächtigung mit geregelter Rotation
– Integrierte Psychotherapieweiterbildung inkl. Fallsupervision im Haus
– Kostenübernahme für externe Bausteine der Psychotherapie-Weiterbildung
– Vertragslaufzeit für die gesamte Dauer der Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
– Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
– Betriebliche Altersvorsorge
– Betriebliche Sozialleistungen wie Betriebskindergarten, Hilfe bei der Wohnraumsuche sowie gesundheitsfördernde Angebote
– Familienfreundliche Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitmodellen
– Attraktive Lage in der Metropolregion München mit Anbindung im öffentlichen Nahverkehr
– Sehr hoher Freizeitwert im Voralpenland
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewertung: EG I / II TV-Ärzte/VKA
Befristung: Für die Dauer der Weiterbildung oder nach den Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes.
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. Zwanzger (Tel: 08071 71-300,
E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de), gerne zur Verfügung.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte schriftlich an:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinützige GmbH
Personalabteilung
Gabersee 7
83512 Wasserburg a. Inn
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter http://kbo-karriere.de, Rubrik Ihre
Ansprechpartner.