Übersicht
Werden Sie Teil unseres Teams
Um die Einkaufsfunktion zu stärken suchen wir einen Leiter Einkauf und einen Koordinator für Einkaufsprojekte.
Leiter Einkauf (w/m/d)
Ihre Verantwortlichkeiten
Unter der Leitung des Direktors Finanzen und Administrative Dienste haben Sie die folgenden Verantwortlichkeiten:
– Übersetzen von strategischen Organisationszielen in operative Ziele für den Einkauf
– Management von Einkaufsdossiers: Preisangebote anfragen und beurteilen sowie Einkaufsempfehlungen
und -entscheidungen motivieren, unter Berücksichtigung der Regeln bzgl. öffentlicher Ausschreibungen
– Definition und Implementierung von Einkaufsprozeduren, die dem Bedarf und der Situation der Klinik entsprechen
– Begleitung der Mitarbeiter, die Ihnen unterstellt sind
– Harmonisierung und Rationalisierung des Produktkatalogs innerhalb der Klinik; Identifizierung von Einsparpotential
– Management von Verträgen und verhandeln von allen relevanten Vertragsaspekten
Im Allgemeinen tragen Sie zu der Professionalisierung, der Optimierung und der Effizienz der Einkaufsfunktion bei.
Ihr Profil
– Master in einem betriebswirtschaftlichen oder juristischen Bereich
– Erfahrung mit öffentlichen Märkten und Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
– Erfahrung mit einem ERP-System oder zumindest eine Affinität mit integrierten Prozessen
– Zweisprachig Deutsch-Französisch
– Verhandlungsstark und eine professionelle, fließende Kommunikation
– Strukturiertes Arbeiten, mit einem Gefühl für Prioritäten
– Eigeninitiative
– Teamgeist
– Für diese Stelle wird eine relevante Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren vorausgesetzt
Koordinator Einkaufprojekte (w/m/d)
Ihre Verantwortlichkeiten
Unter der Leitung des Einkaufsleiters haben Sie die folgenden Verantwortlichkeiten:
– Koordination von größeren, insbesondere multidiziplinarischen Einkaufsprojekten mit mehreren Stakeholdern: Bedürfnisse zusammentragen und beurteilen, Qualitäts- und Preiskriterien abstimmen, Direktionsrat konsultieren und informieren, das organisatorische Umsetzungspotential beurteilen
– Management von Einkaufsdossiers: Preisangebote anfragen und beurteilen sowie Einkaufsempfehlungen
und -entscheidungen motivieren, unter Berücksichtigung der Regeln bzgl. öffentlicher Ausschreibungen
– Management von Verträgen und verhandeln von allen relevanten Vertragsaspekten
Im Allgemeinen tragen Sie zu der Professionalisierung, der Optimierung und der Effizienz der Einkaufsfunktion bei.
Ihr Profil
– Bachelor in einem betriebswirtschaftlichen oder juristischen Bereich
– Erfahrung mit öffentlichen Märkten und Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
– Zweisprachig Deutsch-Französisch
– Verhandlungsstark und eine professionelle, fließende Kommunikation
– Strukturiertes Arbeiten, mit einem Gefühl für Prioritäten
– Eigeninitiative
– Teamgeist
– Für diese Stelle wird eine relevante Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren vorausgesetzt
Wir bieten
– eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Krankenhaus in der
Deutschsprachigen Gemeinschaft
– ein spannendes Arbeitsumfeld mit engagierten und motivierten Kollegen
– eine der Verantwortung und Ihren Kompetenzen angemessene Entlohnung
– Weiterbildungsmöglichkeiten
ÜBER DIE KLINIK
Die Klinik Sankt Josef in Sankt Vith bietet eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung – physisch, psychisch und sozial
– in rund 20 Fachabteilungen in Sankt Vith und Eupen. In diesem leistungsfähigen Akutkrankenhaus arbeiten rund 600 Mitarbeiter in einer familiären Umgebung.
Mitarbeiterzufriedenheit, kohäsive Teams und die Anwendung von modernsten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Geräten verhelfen der Klinik zu Patientenzufriedenheitswerten, welche sich auf nationaler Ebene messen können.
Die Klinik liegt im Grenzgebiet zu Luxemburg und Deutschland, am Treffpunkt von Eifel und Ardennen in der Gemeinde Sankt Vith.
Die Region ist seit Generationen bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr hochwertiges touristisches, kulturelles und sportliches Angebot.
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 30. April an:
Klinik St. Josef | Personalabteilung | Klosterst. 9 | 4780 St. Vith
oder per E-Mail an: dl.personal@klinik.st-vith.be
www.klinik.be