Übersicht
Demenz-Fachkraft / Altenpfleger beziehungsweise Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wir helfen hier und jetzt. Sie möchten als Demenz-Fachkraft / Altenpflege bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Wohngemeinschaft Erzhausen tätig werden?
(34,0 Stunden/Woche)
Sie lernen uns kennen als
ein modernes, leistungsstarkes und dynamisch wachsendes Sozialunternehmen mit familienfreundlichen und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen sowie Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Mehr als 420 Mitarbeiter begleiten an acht Standorten täglich mehr als 440 Menschen mit Pflege-, Unterstützungs- und Betreuungsbedarf.
Die ASB Wohngemeinschaft Erzhausen bietet für 10 dementiell erkrankten Bewohnerinnen ein zu Hause!
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einer modernen Einrichtung mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeitmodelle
- planbare und vorausschauende Dienstpläne
- ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- eine attraktive Vergütung
- moderne und gesundheitsfördernde Ausstattung und Arbeitsplätze sowie 150,00 Euro Budget für Ihre eigene Gesundheitsförderung
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub
Das bringen Sie mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene anerkannte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Zusatzqualifikation Demenz Fachkraft und Qualitätsmanagement oder die Bereitschaft zu entsprechender Weiterbildung
- Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung auch in unseren weiteren Wohngemeinschaften
- Reisebereitschaft
- selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement und eine hohe soziale Kompetenz
Das sind Ihre Aufgaben:
- Fachliche Anleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden der Demenz Wohngemeinschaften
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Wohngemeinschaft-Konzeptes
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
- Moderation und Durchführung und Fallbesprechungen sowie Teamsitzungen
- Unterstützung und kontinuierliche Beratung der Mitarbeitenden bei einer demenzsensiblen Kommunikation mit den Bewohner*innen
- Aktive Teilnahme bei Angehörigenabenden und Einzelberatung von Angehörigen
- Initiierung und Durchführung von Fortbildungen für die Mitarbeitenden
- Vorbereitung von Arztvisiten und Konsilien einschließlich von Absprachen mit dem ambulanten Pflegedienst
- Durchführung von Betreuungsangeboten für die Bewohner*innen und Übernahme einzelner Dienste
- Administrative Unterstützung der Koordinator*in der Wohngemeinschaft einschließlich Erstellung von Dienstplänen
- Teilnahme an bereichsübergreifenden Dienstbesprechungen und aktive Vernetzung mit anderen Leistungsanbieter*innen
- Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Betreuungsplanungen
- Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
- Beachtung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und der Schweigepflicht
- Annahme und Dokumentation von Beschwerden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann laden Sie sich doch zu einem Gespräch bei uns im Haus ein!
Ansprechpartner ist:
Frau Roth, Fon , Mail:
ASB Wohnen und Pflege GmbH |