Übersicht
Die Lebenshilfe Aachen e.V. fördert, begleitet und betreut seit 1962, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihrer
Entwicklung beeinträchtigt sind. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern, Förderer*innen und Spender*innen engagieren wir
uns gegen die Teilung der Gesellschaft in Menschen mit und ohne Behinderung.
Ihre Aufgaben:
– Betreuung, Förderung und Pflege unserer Bewohner*innen
– Übernahme der Bezugsbetreuung einzelner Bewohner*innen
– Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sowie Angehörigen und rechtlichen Betreuern
– Verantwortliche Förderplanung und Dokumentation des Betreuungsprozesses
– Begleitung bei Freizeitaktivitäten
Unser Angebot:
– Mitarbeit in einem Verein, der zusammen mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine
Unterstützungsangebote ständig weiterentwickelt.
– Ein respektvolles und tolerantes Arbeitsklima
– Betreuung nach dem Willem-Kleine-Schaars-Modell
– Frühzeitige Dienstplanung
– Vergütung nach TVöD SuE S8b
– Freiwillige Jahressonderzahlung
– Zusatzversorgung (RVZK)
– Bei Bedarf Supervision
– Ihr Interesse an beruflicher Weiterentwicklung wird bei uns u.a. durch Fortbildungen gefördert
Ihr Profil:
– Als Fachkraft haben Sie eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger*in, zur Pflegefachkraft, zum/r Erzieher*in,
oder ein einschlägiges Studium absolviert
– Sie arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig
– Die Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist eine wichtige Leitlinie Ihres Handelns
– Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie am Wochenende
Klingt interessant?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 23001 mit dem
frühestmöglichen Eintrittstermin als PDF-Dokument zu.
Lebenshilfe Aachen e.V.
Ulrike Notermans
Adenauerallee 38
52066 Aachen
Tel: 0241 / 4 13 44 54 310
bewerbungen@lebenshilfe-aachen.de
Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für die Teilhabe und Selbstbestimmung
von Menschen mit Behinderung und erfahren Sie bei Ihrer Arbeit echte Wertschätzung!