Übersicht
Kath. St. Paulus Gesellschaft
Pädagog:innen & Erzieher:innen (m/w/d)
für unsere Gruppen in Dortmund & Hamm in Voll- oder Teilzeit
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000
Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern
betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht
unserem christlichen Grundauftrag.
In der Jugendhilfe St. Elisabeth bieten wir Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Zurzeit suchen wir motivierte Fachkräfte für unsere Gruppen in Hamm und Dortmund. Interesse? Dann bewerben Sie sich direkt!
Ihre Aufgaben
– Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
– Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
– Entwicklung einer Lebensperspektive
– Anfertigung individueller Förderpläne und Durchführung pädagogischer Förderangebote
– Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
– Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
Das spricht für Sie
– Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber den Vielfältigen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen
– Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt.
– Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
– Empathie, Flexibilität und Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
– Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intelektuell eingeschränkten Menschen ist wünschenswert aber kein muss
Das spricht für uns
– Vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten und die Möglichkeit mit Kindern, Familien oder Jugendlichen zu arbeiten
– Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam
– Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
– Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen
– Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Besonderheiten. Wir wissen um die Herausforderungen, eine patientenorientierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Denn verantwortungsvolles Handeln entspricht unserer christlichen Haltung. Wir übernehmen Verantwortung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Bewohner:innen gleichermaßen. Wir arbeiten gerne und lieben unsere Teams, freuen uns aber auch über den wohlverdienten Feierabend
Unsere Leistungen
– Flexible Dienstplangestaltung
– Betriebliche Altersvorsorge
– Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
– Familienservice
– Jobticket
– Dienstradleasing
– Einarbeitungskonzepte
– Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Stellennummer: 2814
Kontakt:
Stefan Wehrmann
Projektkoordinator
Tel 0231 9460 60 280