Übersicht
Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. unterhält vielfältige Dienste und Einrichtungen in Bocholt, Rhede & Isselburg. Über 900 Mitarbeiter*innen engagieren sich in den Aufgabenfeldern der Jugendhilfe, der Hilfen für Menschen mit Behinderungen und der ambulanten Hilfen für Kranke und Senioren. Um die Verwaltung all dieser Leistungen kümmern wir uns in der Geschäftsstelle.
Im Mutter-Vater-Kind-Haus unterstützt ein multiprofessionelles Team aus Sozialpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen und Hauswirtschafter*innen Eltern dabei, in ihre Rolle hineinzuwachsen. Zwischen Kinderschutz und Entwicklungsbegleitung verlaufen die Fälle hier ganz unterschiedlich. Mal bleiben Eltern nur kurz, bis eine Klärung da ist, mal bleiben sie länger und arbeiten an einer Verselbstständigung. Wir sorgen dafür, dass die Bedürfnisse der Kinder in den Fokus rücken.
Für den Gruppendienst im Mutter-Vater-Kind-Haus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) für Mutter-Vater-Kind-Haus
mit einem Stundenumfang von 30 Wochenstunden, befristet für die Dauer von Beschäftigungsverbot und Elternzeit.
Das erwartet dich:
– Hier kannst du dich als Pädagog*in beweisen: Beratung in hocheskalierten Situationen ist hier genauso gefragt wie Beziehungsaufbau und Alltagsbegleitung, Beschäftigung und Diagnostik. Begleitung von Müttern im Erziehungsalltag, Unterstützung bei der Entwicklung von Erziehungs- und Alltagskompetenz
– Gestaltung des gemeinsamen Gruppenalltags
– Einschätzung von Kompetenzen und Entwicklungspotenzialen, Differenzierte Falldiagnostik,
– Beratung und Begleitung bei der Entwicklung individueller Lebensperspektiven
– Begleitung von Verselbstständigungsprozessen sowie Trennungen.
– Zusammenarbeit mit Herkunftssystemen, Jugendämtern etc.
– Hier gibt es die ganz großen Gefühle: von himmelhochjauzend bis zu Tode betrübt – Freud und Leid liegen hier nah beieinander. Aber es ist ganz leicht, jeden Tag eine gute Tat zu tun.
Das bringst du mit:
– abgeschlossene pädagogische Ausbildung
– Du bist ein guter Verhandlungspartner mit diplomatischem Geschick
– Du hast Nerven wie Stahlseile und ein großes Herz, das so leicht nichts zerreißt
– Du bist lieber in Bewegung als auf dem Bürostuhl zu kleben
– Egal ob Kaffee trinken oder Kinderlieder singen – du kannst sowohl mit Erwachsenen wie auch mit Kindern gut
– Du hast eine gute Beobachtungsgabe und weißt, wo der Unterschied zwischen beschreiben und bewerten liegt
– Du hast schon mal Jugendhilfeluft geschnuppert (in der ambulanten oder stationären Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Kleinkindern oder in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
– Der Knaller wäre eine therapeutische Zusatzausbildung, aber wir nehmen dich auch ohne.
Der Lohn für deine Mühe:
– Ein tolles Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
– Vergütung nach CaritasTarif (AVR) plus Zulagen, mit 30 Urlaubstagen/Vollzeit im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und zahlreichen Mitarbeitendenvorteilen.
– Ein Wunschdienstplan mir Früh- und Spätdiensten (plus nächtlicher Rufbereitschaft) ermöglichen viel Freizeit und Nächte im eigenen Bett.
– Du bist nicht alleine – es ist immer eine Kollegin für spontane Beratungen mit im Dienst.
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– gute Chancen auf Weiterbeschäftigung nach Ende der Befristung.
Ihr Kontakt:
Für nähere Informationen steht Bereichsleitung Barbara Bruns unter 02871/2450210 zur Verfügung. Bewerbungen und Fragen gerne auch direkt online über das Formular an uns richten. Bewerbungsfrist: 15.11.2023
Lerne uns besser kennen:
www.caritas-bocholt.de