Übersicht

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen

Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Klinikum Rohrbach

Fachärztin/-arzt Innere Medizin für die

Akutgeriatrie und Remobilisation

Job-Kennzahl: RO-2023-004297

Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit

Befristung: Dauerstelle

Einstufung: FA bzw. FA+

Eintrittsdatum: ehestens

Information zum Unternehmen

Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11.000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 Mitarbei­terInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühl­viertel.

Viele Möglichkeiten für die Mitarbeit in der seit kurzem neu aufgestellten Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation. Neben einer engen Zusammenarbeit mit der Innern Medizin gibt es auch Spezialisierungs- und

Entwicklungsmöglichkeiten in ver­schiedensten Bereichen (z.B. Ultraschall, Endoskopie, Diabetes, Dialyse, Onkologie).

Unser Angebot an Sie

– OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber

– Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landes­bedienstete

– ein familiäres Betriebs- und Arbeitsklima

– flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Pro­gramm)

– einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team

– umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote

– staufreie An- und Heimfahrt

– gratis Parkplatz

Ihre Aufgaben

– alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet Innere Medizin, Akutgeriatrie/Re­mobilisation und Palliativ fallen und in der Anstaltsordnung vorgesehen sind.

– Spezialisierung Geriatrie möglich

Unsere Anforderungen an Sie

– Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Innere Medizin oder Neurologie

– Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten

– Geriatrie- und Palliativdiplom erwünscht (Unterstützung zur Erlangung des Diploms möglich)

– Umfangreiche allgemeininternistische Erfahrung von Vorteil

Ihr Kontakt

Primaria Dr.in Romana Palmanshofer

Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation

Tel.: 05 055477-23500

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Iden­tität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschrei­benden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.

Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter:

www.ooeg.at/karriere