Übersicht

Sichern Sie sich Ihren Platz im Team der Lebenshilfe Aachen e.V. und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen mit. Seit 1962 setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung, Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein, die in ihrer Entwicklung besondere Unterstützung benötigen. Gemeinsam mit einer engagierten Gemeinschaft von Mitgliedern, Förderern und Spendern kämpfen wir gegen die soziale Kluft zwischen Menschen mit und ohne Behinderung an. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für diesen Zweck teilen, könnten Sie unsere neue Teammitglied werden!

Ihre Aufgaben:

– Betreuung, Förderung und Pflege unserer Bewohner*innen: In dieser wichtigen Rolle sind Sie für die ganzheitliche Betreuung unserer Bewohner*innen verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass sie die Unterstützung und Pflege erhalten, die sie benötigen.

– Übernahme der Bezugsbetreuung einzelner Bewohner*innen: Sie werden eng mit bestimmten Bewohner*innen arbeiten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass ihre Lebensqualität maximiert wird.

– Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sowie Angehörigen und rechtlichen Betreuern: Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und den Familien unserer Bewohner*innen ist unerlässlich, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.

– Verantwortliche Förderplanung und Dokumentation des Betreuungsprozesses: Die Planung und Dokumentation sind entscheidend, um sicherzustellen, dass jeder individuelle Bedarf erfüllt wird und die Fortschritte verfolgt werden können.

– Begleitung bei Freizeitaktivitäten: Sie werden dazu beitragen, dass unsere Bewohner*innen ihr Leben in vollen Zügen genießen können, indem Sie sie bei Freizeitaktivitäten begleiten und unterstützen.

Unser Angebot:

– Mitarbeit in einem Verein, der ständig seine Unterstützungsangebote weiterentwickelt: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Dienstleistungen mitzuwirken und sich beruflich weiterzuentwickeln.

– Ein respektvolles und tolerantes Arbeitsklima: Bei der Lebenshilfe Aachen e.V. schätzen wir Vielfalt und Toleranz, und wir legen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von Respekt geprägt ist.

– Betreuung nach dem Willem-Kleine-Schaars-Modell: Unsere Betreuungsmethoden sind auf höchste Qualität und Individualität ausgerichtet.

– Frühzeitige Dienstplanung: Wir wissen, wie wichtig eine gute Work-Life-Balance ist, daher planen wir unsere Dienste frühzeitig.

– Vergütung nach TVöD SuE S8b: Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entsprechen.

– Freiwillige Jahressonderzahlung: Sie werden für Ihr Engagement belohnt.

– Zusatzversorgung (RVZK): Wir kümmern uns um Ihre Zukunftssicherheit.

– Bei Bedarf Supervision: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch Supervision und Fortbildungen.

Ihr Profil:

– Als Fachkraft haben Sie eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspflegerin, zur Pflegefachkraft, zum/r Erzieherin oder ein einschlägiges Studium absolviert.

– Sie arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig.

– Die Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist eine wichtige Leitlinie Ihres Handelns.

– Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie am Wochenende.

Klingt interessant?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 23001 mit dem frühstmöglichen Eintrittstermin als PDF-Dokument zu.

Kontaktinformationen:

Lebenshilfe Aachen e.V.

Ulrike Notermans

Adenauerallee 38

52066 Aachen

Tel: 0241 / 4 13 44 54 310

bewerbungen@lebenshilfe-aachen.de