Übersicht
Arbeiten Sie gerne in einem interdisziplinären / multi-professionellen Team?
Möchten Sie sich mehr Zeit nehmen für Ihre Patient*innen und deren
Betreuende?
Liegt Ihnen eine Rundum-Versorgung Ihrer Patient*innen am Herzen?
Möchten Sie einen weiteren Karrieresprung angehen und trotzdem Familie
und Beruf miteinander vereinbaren können?
Sie möchten an einem schönen Ort arbeiten wo andere Urlaub machen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie!
Leitender Oberarzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder
Neurologie (m/w/d) als Ärztliche Leitung des MZEB (w/m/d) in
Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Wer wir sind:
Die Gesellschaft Zentrum für Sozialpädiatrie und Frühförderung Trier und Zentrum für Erwachsene mit
Behinderung gGmbH ist ein Diagnostik- und Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche mit
Entwicklungsauffälligkeiten oder -störungen, komplexen Störungen, mit drohender oder eingetretener
Behinderung sowie für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung.
Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) bietet Menschen, die aufgrund der
Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung eine besondere Expertise brauchen, erweiterte
Diagnostik und Beratung in einem interdisziplinären Team an und arbeitet dabei eng zusammen mit den
behandelnden Ärzten der Patienten, den Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe sowie mit
dem Öffentlichen Gesundheitsdienst. Der spezifische Versorgungsbedarf von Menschen mit geistiger
Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen resultiert ganz überwiegend aus ihrer fehlenden oder
verminderten Kommunikationsfähigkeit.
Das MZEB versteht sich als Ergänzung zum medizinischen Versorgungsangebot. Es führt in enger
Abstimmung mit den behandelnden niedergelassenen Ärzten, den Patient*innen und ihren Angehörigen
bzw. Betreuenden zusätzliche notwendige Untersuchungen durch, erstellt einen Therapieplan und stellt
eine optimale Heil- und Hilfsmittelversorgung sicher. Ziel ist es, die relevanten medizinischen Informationen
des Patienten zu bündeln und für spezielle Fragestellungen die Kooperation mit Spezialisten zu
koordinieren.
Durch die Nähe zum SPZ besteht die Möglichkeit, die multiprofessionelle Versorgung der bisherigen SPZPatienten
mit geistigen Behinderungen und/oder komplexen Mehrfachbehinderungen auch im
Erwachsenenalter sicherzustellen zu können.
In unserer Zentrale in Trier und unseren fünf Außenstellen in Bitburg, Daun, Hermeskeil, Prüm und Wittlich
betreuen und versorgen wir rund 4000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene und beschäftigen rund 130
Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
-Umfassende, mehrdimensionale Diagnostik und Behandlung im Rahmen der ambulanten
Versorgung von Erwachsenen Menschen mit Behinderung
-Koordination fachärztlicher Leistungen und Therapieempfehlungen an weiterbehandelnde Ärzte
-Ziel- und Maßnahmenplanung mit den beeinträchtigten Menschen und deren Betreuung
-Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachrichtungen und Koordinierung der
erforderlichen Maßnahmen
-Transition der Jugendlichen in das MZEB
-Zusammenarbeit mit den regionalen Versorgungsstrukturen, Aufbau und Pflege von
Kooperationen und Netzwerkarbeit
-Fachliche, inhaltliche Leitung der Mitarbeitenden im MZEB
-Sicherstellung einer qualitätsorientierten und betriebswirtschaftlich effizienten
Leistungserbringung
Ihre Qualifikationen:
-Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
-Zertifikat über die strukturierte curriculare Fortbildung „Medizinische Betreuung von Menschen mit
geistiger oder mehrfacher Behinderung” der Bundesärztekammer ist Voraussetzung bzw. kann
zeitnah auch während Ihrer Tätigkeit in unserer Einrichtung erworben werden
-Zusatzweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie wünschenswert
-EEG-Schein wünschenswert
-Bereitschaft zur engen interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
-Entscheidungsfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
-Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Sozialkompetenz
-Stetige Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
-Sie sind in der Lage, strukturell zu arbeiten, haben organisatorisches Talent und können ein
qualifiziertes, engagiertes Team führen und motivieren
-Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und sehr gute Erfahrungen in
der Nutzung von Branchensoftware für die Dokumentation
Unser Angebot:
-Sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
Unbefristete Beschäftigung
-Gute apparative Ausstattung (EEG, Ultraschall, EKG, Hördiagnostik, Video, neurophysiologischer
Untersuchungsplatz, Galileo, therapeutisches Laufband)
-Vergütung nach TVÄ- VKA (Marburger Bund Tarif) mit zusätzlicher Altersversorgung, alle
anderen Bestimmungen in Anlehnung an den TV-L
-Qualifizierte Weiterbildung/Fortbildung intern und extern (Fort- und Weiterbildung, Supervision)
Keine Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste
-Ihr Arbeitsort ist Trier – Älteste Stadt Deutschlands mit vielen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten
und weiteren Kulturdenkmälern – gelegen im landschaftlich reizvollen Moseltal, angrenzend an
die Mittelgebirgsregionen Eifel und Hunsrück, im äußersten Westen unweit der luxemburgischen
Grenze, 110 Tausend Einwohner, Universitätsstadt.
Ihr Kontakt für erste Fragen:
Annemarie Egner (Geschäftsführerin), Tel: 0651 82861-51 oder 0651 2096-510.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (E-Mail bevorzugt) an bewerbung@spz-trier.de
Zentrum für Sozialpädiatrie und Frühförderung Trier und Zentrum für Erwachsene mit
Behinderung Trier gGmbH
Personalabteilung
Luxemburger Str. 144, 54294 Trier
www.mzeb-trier.de
Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung sind ausdrücklich erwünscht.