Übersicht
Wen wir suchen
Im Regionalteam 206.7 des Fachbereichs Teilhabe Südwest ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
Für Bedarfs Ermittlung und Teilhabeplanung Frankfurt
unbefristet zu besetzen.
Darüber hinaus ist im Regionalteam 206.7 eine weitere Stelle zunächst befristet für die Dauer eines Jahres mit der Option der Entfristung zu besetzen. Der Dienstort ist jeweils das zuständige Regionalbüro in der Stadt Frankfurt.
Ihre Aufgaben:
– Durchführung von Gesprächen mit behinderten Menschen und mit beteiligten Akteuren
– Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung für behinderte Menschen unter Berücksichtigung von Kontextfaktoren, Umweltfaktoren, personenbezogenen Faktoren, Förderfaktoren und Barrieren
– Umsetzungsplanung für individuelle Unterstützungssettings
– Sozialräumliche Netzwerkarbeit
– Abwicklung technischer Vorgänge im DV-Programm PerSEH und anderen DV-Systemen
Wir setzen voraus:
– Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Dipl. Verw./ Bachelor of Arts), abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Wir erwarten von Ihnen:
– Kenntnisse des SB XII, IX und angrenzender Rechtsgebiete
– Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Aufbauorganisation
– Kenntnisse über Behinderungsbilder und Unterstützungsstrukturen für behinderte Menschen
– Sozialraumorientierung
– Interdisziplinäre Orientierung
– Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln
– Planungskompetenz
– Kooperation und Teamfähigkeit
– Lernfähigkeit und Flexibilität
– Stabilität und Belastbarkeit
– Mobilität sowie ein hohes Maß an Flexibilität zur Wahrnehmung der Außendiensttätigkeiten
Wer wir sind
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.
Was wir bieten
-Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A 10 HBesG
– Eine strukturierte, umfassende Einarbeitung
– Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
– Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich
– Gute Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
– Bewerbungen von schwerbehinderten Menschenwerden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei) senden Sie uns bitte bis zum 30. März 2023 zu.
Wir freuen uns darauf.
Kassel, den 10. März 2023
Bitte geben Sie die Kennziffer 2067 an.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Regionalteams – Frau Dick – Telefon 0611 156 – 193,
zur Verfügung.
LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel
fachbereich.personal@lwv-hessen.de
www.lwv-hessen.de