Übersicht

Spital Thurgau Frauenfeld

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG. Wir sind ein Akutspital mit rund 300 Betten, bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in unsere hochwertige Infrastruktur. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Zur erfolgreichen Spital Thurgau AG zählen rund 3500 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.

Unsere Frauenklinik mit rund 22 Arztstellen ist eine modern ausgestattete Klinik mit über 1’300 Geburten und rund 1’600 gynäkologischen Operationen, davon fast 50% urogynäkologischen Operationen. Wir sind eine A-Klinik mit einer zertifizierten Weiterbildungsstätte Urogynäkologie. Des Weiteren bieten wir das gesamte Leistungsspektrum der diagnostischen und therapeutischen Gynäkologie und der Geburtshilfe ab. Zur Klinik zählen die Gynäkologische Onkologie inklusive Chemotherapie, ein zertifiziertes Brustzentrum sowie das interdisziplinäre Zentrum für Blasen- und Beckenbodenerkrankungen. Im Verbund mit dem Kantonsspital Münsterlingen bilden wir ein Perinatalzentrum. Wir nehmen an nationalen und internationalen klinischen Studien teil und führen zusätzlich eigene Studien durch.

Wir suchen per 01.02.2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Oberarzt/-ärztin Urogynäkologie

(70-100%)

Aufgaben

– Weiterbildung in einer Weiterbildungsstätte der Kategorie A mit Erreichen des Schwerpunkttitels Urogynäkologie

– Abwechslungsreiche selbstständige Sprechstundentätigkeit sowie Vertiefung in der Urogynäkologiesprechstunde

– Ausbildung und Instruktion von Assistenzärzten/-ärztinnen

– Selbstständige Betreuung von stationären und ambulanten Patientinnen im gesamten Bereich der Gynäkologie

– Beteiligung an Wochenend- und Nachtdiensten

Profil

– Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe

– Abgeschlossener oder kurz vor dem Abschluss stehender Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe

– Freude an interprofessioneller und interdisziplinärer Zusammenarbeit

– Engagiert und Freude, in einem Team zu arbeiten

– Einsatzfreudig, speditiv, kundenorientiert, loyal gegenüber Arbeitgeber

Wir bieten

– Regelmässige interne und externe Fortbildungen inkl. 10 Fortbildungstage

– Ein sehr gut organisiertes administratives Umfeld

– Auf Wunsch mit Wohnmöglichkeit und firmeneigener Kita

Auskünfte

erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. med. Volker Viereck, Chefarzt Urogynäkologie,

Tel. 052 723 72 53 (Chefarztsekretariat).

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über nachstehenden Link.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.