Übersicht

Der Stadtjugendring Ingolstadt des Bayerischen Jugendrings,

Körperschaft des öffentlichen Rechts

sucht ab 1.1.2023 für die

Mobile Jugendarbeit Ingolstadt

mehrere pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

in Voll- und Teilzeit

Der Stadtjugendring Ingolstadt ist der Zusammenschluss der Ingolstädter Jugendverbände und erfüllt sowohl eigene satzungsgemäße, wie auch die von der Stadt Ingolstadt übertragenen Aufgaben der Kommunalen Jugendarbeit, betreibt zahlreiche Einrichtungen der Jugendarbeit und bietet vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote für junge Menschen in Ingolstadt an. Mehr Infos unter: www.sjr-in.de

Deine Aufgaben sind:

– Kontaktaufnahme zu und pädagogische Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen und Jugendgruppen, die

sich im Stadtgebiet Ingolstadts im öffentlichen Raum aufhalten

– Planen und Organisieren von pädagogischen Angeboten im öffentlichen Raum

– Niedrigschwellige Beratung und ggf. Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten (Einzelfallhilfe)

– Moderieren in Konfliktsituationen

– Netzwerkarbeit mit bestehenden Angeboten der Jugendarbeit und Kooperationspartnern vor Ort

– Konzeptionelle Arbeit, Evaluierung und Fortschreibung

Das bringst Du mit:

– BA Soziale Arbeit, Dipl. Soz. Päd. (FH) oder vergleichbare Qualifikation

– Praktische Erfahrungen in Konflikt- und Krisensituationen

– Empathie und interkulturelle Kompetenzen (Diversity & Migration)

– Ausgeprägte Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten in einem Team

– Praktische Kenntnisse von jugendkulturellen Szenen und Lebenswelten Jugendlicher

– Praktische Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit wünschenswert

– Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden

– Führerschein Klasse B

Das bieten wir Dir:

– Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten

– Mitarbeit in einem motivierten Team von Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen

– Vorerst auf 4 Jahre befristeter Arbeitsvertrag, 6 Monate Probezeit

– Eingruppierung nach TVöD SuE 11b bzw. 12 (Päd.Leitung) plus SuE-Zulage

– 30 Tage Urlaub, bis zu 4 Regenerations/Umwandlungstage (auf Antrag), Betriebliche Altersvorsorge, Dienst-

Laptop & Handy, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Sachbezugs-Card

– Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Aus- und Fortbildungen, Einzel- und/oder Team-Supervision

Aussagekräftige Bewerbung per mail (Alle Unterlagen bitte in einer pfd) an: bewerbungen@sjr-in.de

Für Rückfragen steht SJR-Geschäftsführer Stefan Moser unter 0841/9355512 zur Verfügung.