Übersicht
Der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Rosenheim e.V. unterstützt mit einem
bunten Strauß vielfältiger Angebote Kinder, Jugendliche und Familien in Stadt und
Landkreis Rosenheim bei ihrer Entfaltung. Seit 40 Jahren setzen wir uns als Freier Träger der Jugendhilfe mit 45 Beschäftigten und 160 ehrenamtlichen Kräften auf Basis der
UN-Kinderrechtskonvention mit vielen Kooperationspartnern für Familien ein.
Zum 01.03.2023 oder später suchen wir eine
pädagogische Leitung (m/w/d)
(Soziale Arbeit Dipl./B.A. oder vergleichbar)
für den Bereich Begleiteter Umgang in Voll- oder Teilzeit und unbefristet für den Raum Rosenheim.
Ihre Aufgaben:
– Auftragsannahme und Kooperation mit dem zuständigen Jugendamt sowie
weiteren Institutionen (z.B. Familiengericht, Frauenhaus)
– Durchführung, Koordination und Weiterentwicklung der Jugendhilfemaßnahme
Begleiteter Umgang
– Beratung der Eltern und Erarbeitung von kindgerechten Umgangsvereinbarungen
– Anleitung und Koordination der Umgangsbegleiter:innen
– Organisation des Besuchscafés
– Qualitätssicherung und Kooperation mit weiteren Institutionen, z.B.
Kinderschutzbund Landesverband
– Netzwerkarbeit
Sie verfügen über:
– ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
– bringen Erfahrung in der Elternberatung bei Hochstrittigkeit und im Rahmen der
Jugendhilfe mit.
– Idealerweise ist Ihnen die Leitung eines Teams sowie systemisches Arbeiten vertraut.
– Eine offene Haltung gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen ist selbstverständlich für Sie und das Leitbild des Kinderschutzbundes entspricht Ihrer Grundhaltung.
– Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Institutionen zusammen und behalten bei der Koordination aller Aufgaben den Überblick.
Wir bieten Ihnen:
– eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen
Gestaltungsmöglichkeiten.
– Sie sind eingebunden in ein engagiertes multiprofessionelles Team und erhalten eine fundierte Einarbeitung.
– Regelmäßiger Austausch und Supervision unterstützen Sie in Ihrer Arbeit
genauso wie Diensthandy und -Laptop.
– Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit ist für uns genauso selbstverständlich wie
Angebote zur Weiterbildung.
– Wir können mit einer flachen Hierarchie, kurzen Wegen, gutem Betriebsklima und
geringer Mitarbeiter:innenfluktuation punkten.
– Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an AVB, ergänzt durch Zusatzleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
mit aussagekräftigem Anschreiben und
Lebenslauf, die Sie an Geschäftsführerin Marianne Guggenbichler
per E-Mail richten können:
m.guggenbichler@kinderschutzbundrosenheim.de
oder per Post an unsere Geschäftsstelle:
Herbststraße 14, 83022 Rosenheim.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Guggenbichler, erreichbar über
unsere Geschäftsstelle unter Tel. 08031-12929.