Übersicht
Pharmazeutisch-technische Assistentin (m/w/d)
– Apotheke der KLW St. Paulus GmbH im St. Marien Hospital Lünen
– Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
– Stellenart: unbefristet, Vollzeit (39 h/Woche)
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag
Ihre Aufgaben
– Herstellung steriler und nichtsteriler Arzneimittel.
– Zubereitung von Zytostatika.
– Organisation der Arzneimittelausgabe.
– Stationstätigkeit auf der Intensivstation.
– Analytik von Defekturen und Rezepturen sowie Ausgangssubstanzen.
Das spricht für Sie
– Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistentin (m/w/d)
– Begeisterung für die Klinikapotheke.
– Aufgeschlossenheit für Neues.
– Ausgeprägtes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
– Hohe Zuverlässigkeit
– Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
– Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
Das spricht für uns
– Wir sind ein offenes, hoch motiviertes Team, unterstützen uns gegenseitig und freuen uns auf Ihre Impulse und Anregungen.
– ZUSAMMENarbeit wird bei uns großgeschrieben, daher unterstützen wir Sie und Ihre Ideen über Fachbereiche und Professionen hinaus
– Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildung
– Stationstätigkeit im Bereich der Intensivstation
– Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des AVR des Deutschen Caritasverbandes
– Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Das passt?
Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online unter https://www.klinikum-luenen.de/beruf-karriere/stellenangebote/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner: Herr Scharfenkamp, Chefapotheker, T: 02306 77-5716
Unsere Leistungen
– Fachliche und persönliche Weiterbildung
– Betriebssportverein
– flexible Arbeitszeitmodelle
– Betriebliche Altersvorsorge
– Zahlreiche Mitarbeiterrabatte
– Dienstradleasing
– Jobticket
– Ferienfreizeiten für Kinder
Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Besonderheiten. Wir wissen um die Herausforderungen, eine patientenorientierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Denn verantwortungsvolles Handeln entspricht unserer christlichen Haltung. Wir übernehmen Verantwortung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Bewohner:innen gleichermaßen. Wir arbeiten gerne und lieben unsere Teams, freuen uns aber auch über den wohlverdienten Feierabend.