Übersicht

Pädagogische Fachkraft (w)

oder vergleichbare Qualifikation wie staatlich anerkannte Erzieherin/ Heilpädagogin / staatl. anerkannte Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin / Dipl. Pädagogin / Kindheitspädagogin / Sonderpädagogin

in Voll- oder Teilzeit im Gruppendienst und mit Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe



​Für unsere teilbetreute Mutter-Kind-Einrichtung in Hebertshausen, suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine Sozialpädagogin o. ä. mit viel Herz und Humor in Voll- oder Teilzeit (Dienstzeiten von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr und 4 Std. Wochenendbetreuung sowie Rufbereitschaft).



​Aufgabenbeschreibung

– Sie erarbeiten, in enger Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und auf die jeweilige Situation der Mutter abgestimmte Entwicklungskonzepte, zur Erreichung der 4 Kernziele: Mutter-Kind-Bindung, Stabilität und Sicherheit, Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsperspektive. Sie begleiten und unterstützen dabei engmaschig (u. a. in wöchentlichen Einzelgesprächen) und mit viel Empathie und Sorgfalt aktiv bei der Umsetzung.

– Sie planen und führen Hilfeplangespräche mit den Jugendämtern und schreiben Entwicklungsberichte.

– Sie übernehmen ca. alle vier Wochen rollierend die Rufbereitschaft und 4 Std. Betreuung am Wochenende.​



Voraussetzungen

– Sie sind Pädagogische Fachkraft (siehe oben) mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.

– Sie schaffen es, durch Ihre positive und humorvolle Art, Menschen auch in schwierigen Situationen zu erreichen und zu motivieren.

– Sie haben Freude an der (Beziehungs-) Arbeit mit jungen Müttern und ihren Kindern.

– Sie sind eine echte Teamplayerin, die in allen anfallenden Situationen durchdachte Entscheidungen trifft und pädagogische Handlungssicherheit sowie Organisationsgeschick zeigt.

– Sie haben Erfahrung im Gruppendienst und

– Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit zeichnen Sie aus und

– Sie verfügen über besonders gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie sicheren Umgang mit den einschlägigen MS Office-Programmen (primär Word).



Wir bieten …

​- ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld in unserem wunderschönen Schlösschen, umringt von viel Natur und inmitten von Hebertshausen,

– ein attraktives, anspruchsvolles, vielseitiges und spannendes Arbeitsfeld mit viel Freiraum für eigene Ideen und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

– Teil unseres multifunktionalen, engagierten und humorvollen Schlösschen-Teams zu sein,

– eine offene, herzliche und humorvolle Teamkultur,

– kurze Kommunikations- und Entscheidungswege,

– regelmäßigen fachlichen Austausch in Teambesprechungen sowie Fall- und Team-Supervisionen etc.,

– pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern + extern),

– gemeinsame Betriebsausflüge und Veranstaltungen (Weihnachtsessen etc.),

– kostenlosen Kaffee und Getränke,

– eine überdurchschnittliche (an die AVR Caritas angelehnte) Vergütung mit VL (Vermögenswirksame Leistungen) sowie Sonderzahlungen.

– ​bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen gerne behilflich



Herzlich willkommen an einem lebendigen und kreativen Arbeitsplatz in unserem Schlösschen – stadtnah und trotzdem mitten im Grünen – wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!



Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (info@haus-des-lebens-dachau.de) an Diana Scheuer.

Das Schlösschen Haus des Lebens Dachau e.V.

85241 Hebertshausen, Von-Mandl-Straße 25,

Tel. 0 81 31/6 69 70 88, www.haus-des-lebens-dachau.de