Übersicht
Deutscher Orden Ordenswerke
Unsere soziotherapeutische Einrichtung „Haus Schwarzenberg“ in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer.
Wenn Sie Lust haben, die Einrichtung mitzugestalten, dann werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams – wir freuen uns auf Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) eine/n
Sozialpädagoge / Pädagoge (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
• Gestaltung individueller maßgeschneiderter Hilfearrangements im Rahmen der Eingliederungshilfe
• Bedarfserhebung, Zieleformulierung, Maßnahmenplanung und –evaluation
• Betreuung und Begleitung unserer Bewohner/innen durch Hilfestellung bei Alltagsstrukturierung und Freizeitgestaltung
• Krisenmanagement, Aktivierung der Bewohner/innen und Assistenz bei der beruflichen und sozialen Integration
• Gruppenarbeit/-therapie zu Themen wie Rückfallprävention, Skills Training, soziales Kompetenztraining, Achtsamkeit und Genuss
• Sozialrechtliche Beratung und Verwaltungstätigkeiten/Dokumentation der Leistungen
• Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern, vermittelnden Stellen, Angehörigen, Praktikumsstellen
• Mitwirkung am Qualitätsmanagement der Einrichtung
IHR PROFIL
• Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik (Sozialpädagoge/in/ -arbeiter/in Diplom/ B.A./ B.Sc. Pädagoge/in Diplom/ B.A.)
• Idealerweise Erfahrung mit der Arbeit mit suchtkranken/psychisch kranken /substituierten Menschen
• Zusatzqualifikationen erwünscht: systemisch, suchttherapeutisch, kunsttherapeutisch, theaterpädagogisch, tiergestützte Ausbildung o.ä.
• Gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
• Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Belastbarkeit
• Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
UNSER ANGEBOT
• Mitgestaltungsmöglichkeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung und Raum für eigene Ideen
• Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit 30 Tagen Urlaub (bei VZ), einer attraktiven Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung und zahlreichen weiteren Benefits
• Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven
• Ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander in einem sympathischen, multiprofessionellen Team
• Einen Arbeitsplatz umgeben von Bergen und mit Alpakas, Lamas, Hühnern und weiteren Tieren
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Weitere Informationen
und Bewerbung an:
Frau Katharina Reiter
Tel. +49 (0) 8020 906 318
bewerbung@deutscher-orden.de
___________________________________
Deutscher Orden
Ordenswerke
Klosterweg 1
83629 Weyarn
___________________________________
Standortübersicht
unserer Einrichtungen:
www.ordenswerke.de