Übersicht

Fachärztin/-arzt

Assistenzärztin/-arzt

Innere Medizin

Fachärztin/-arzt

Assistenzärztin/-arzt

Anästhesiologie

und Intensivmedizin

ARBEITEN, WO

DER MENSCH ZÄHLT

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit und das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt sind zwei von sieben Spitälern der Barmherzigen Brüder in Österreich. Die kooperierenden Krankenhäuser sind moderne, leistungs­fähige und zukunftsorientierte Gesund­heits­einrichtungen in Kärnten. Als universitäre Lehrkrankenhäuser (MU Graz, MU Wien und Lehrab­teilungen der MU Innsbruck) bieten sie eine breit gefächerte Spitzenmedizin und sind nach den Kriterien von pCC inkl. KTQ zertifiziert.

INNERE MEDIZIN

Die Abteilungen für Innere Medizin erfüllen einen Versorgungsauftrag in der Region und sind allgemein internistische Abteilungen. Beide Abteilungen verfügen jeweils über 80 Betten und der Möglichkeit einer intensivmedizi­nischen Versorgung an den angeschlos­senen Intensiv­stationen. In St. Veit gibt es eine 24h Akut­aufnahme und im EKH ein Department für Akutgeriatrie mit 24 Betten. Überregionale Schwerpunkt­setzungen in St. Veit: Gastroentero­logie und Hepatologie mit Fokus auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und endoskopische Eingriffe sowie im Gebiet der Onkologie (zertifiziertes Brustzen­trum, zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum). Im Elisabethinen-Krankenhaus liegen die Schwer­punkte in den Bereichen Rheumatologie, Diabetologie, Hämato-Onkologie und Gastroentero­logie.

ANÄSTHESIOLOGIE UND INTENSIV­MEDIZIN

Unsere Abteilungen für Anästhesiologie und Intensivmedizin stehen unter gemeinsamer Leitung. Gemeinsam werden ca. 8.000 operative Eingriffe anästhesiologisch betreut, primär große Tumorchirurgie (z.B. Ösophagus und Pankreas) und große orthopädische Eingriffe mit überregionaler Versorgung. Zusätzliche Disziplinen sind Gynäkologie inkl. Geburtshilfe, HNO und Plastische Chirurgie. Die Abteilung in St. Veit führt die Intensiv­stationen (8 + 4 Betten) und eine Palliativ-/ Schmerzstation (6 Betten) sowie das Mobile Palliativmedizinische Team. Schmerz- und Prämedikations­ambulanzen sowie Notfall­medizin (NEF, RTH) runden das Spektrum ab. Im Elisabethinen-Krankenhaus stehen 4 Intensiv­betten zur Verfügung.

IHRE VORTEILE BEI UNS

– Vorteile des guten Betriebsklimas in kleinen Teams

– Verbindliche Einhaltung des Arbeitszeit­gesetzes

– Mitarbeiterorientierte Dienst- und Urlaubs­gestaltung

– Moderne Einarbeitungs-, Fortbildungs- und Weiterbildungskonzepte

– Beteiligung am Sonderklasse-Pool zus. zum Gehalt (Schema Land Kärnten)

Nähere Details zu den Gehaltsangaben und zur Bewerbung entnehmen Sie bitte unserer Website:

www.barmherzige-brueder.at/jobs