Übersicht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort MVZ arGon Orthopädie, Große Bleichen 5, 20354 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Stellennummer: 56205
Das erwartet Sie
– Empfang und administrative Aufgaben
– Enge Zusammenarbeit und Koordination mit den ärztlichen Kollegen sowie Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten, ggf. Röntgen
– Unterstützung bei diagnostischen Untersuchungen
– Organisation und Instrumentenpflege
Das bringen Sie mit
– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
– Röntgenschein wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
– Erfahrung in der Orthopädie und/oder Neurologie wünschenswert
– Gute EDV-Kenntnisse
– Begeisterung für Neues, Teamgeist und Freundlichkeit
– Serviceorientierung, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein
– Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
– Strukturierte Einarbeitung in die verschiedenen Arbeitsbereiche durch die Kolleg:innen
– Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenendund Notdiensten
– Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten
– Gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr und ein vergünstigtes HVV-ProfiTicket
– Fahrradleasing über JobRad
– Kostenlose Zusatzversicherung Helios PlusCard (komfortables Zweibettzimmer und Chef- bzw. Wahlarzt (m/w/d))
– Corporate Benefits – Sonderkonditionen bei mehr als 250 Anbietern
Passt alles? Dann schicken Sie ein Anschreiben mit Ihrem Lebenslauf per E-Mail an
carolin.skwiercz@helios-gesundheit.de
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Carolin Skwiercz gerne unter der Telefonnummer (040) 3197-1320 zur Verfügung.
Das Medizinische Versorgungszentrum arGon bietet mit die größte fachübergreifende Versorgung der Bereiche Orthopädie, Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Neurologie, Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie Allgemeinmedizin im Süden Hamburgs und der City. Unsere hochqualifizierten interdisziplinären Teams arbeiten Hand in Hand in unseren modern ausgestatteten Praxen in Neuwiedenthal, Harburg, Winterhude, Altona und der Innenstadt. Dabei stehen sie in engem Austausch mit Expert:innen aus Hamburger Fachkliniken. Insbesondere bei neuro-orthopädischen Erkrankungen ermöglicht die enge Verzahnung unserer Fachrichtungen eine schnelle und effektive Versorgung unserer Patient:innen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.