Übersicht

www.ksw.ch/karriere

Oberarzt / Oberärztin oder Stv.

Leitende Ärztin / Stv. Leitender Arzt

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

60-100 % per Per 1.1.2024 oder nach Vereinbarung

Per 1.1.2024 oder nach Vereinbarung suchen wir für das Sozialpädiatrische

Zentrum SPZ eine Oberärztin oder einen Oberarzt oder Stv. Leitender Arzt / Stv. Leitende Ärztin Kinder- und Jugendpsy­chiatrie und Psychotherapie 60-100 % für die ärztliche Leitung stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik.

Mit seinen rund 130 ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden werden am SPZ jährlich ca. 4500 Kinder und Familien in den Abteilungen Entwicklungs­pädiatrie, Kinderneurologie, Kinder-/Jugendpsy­chiatrie und Psychosomatik sowie Sonderpädagogik abgeklärt und behandelt. Auf der Therapiestation (zwölf Patient/-innen, altersdurchmischt) erhalten die Kinder und Jugendlichen aufgrund von psychosoma­tischen und psychiatri­schen Erkrankungen (Schwer­punkte: Essstörungen, Depressionen, Angst-, Schmerz- und Zwangsstörungen) eine multimodale stationäre Behandlung. Sie werden milieu­therapeu­tisch

begleitet und besuchen die Klinikschule.

Wir legen Wert auf eine individuelle, vorausschauende, familien- und

ressourcenorientierte ganzheitliche Behandlung.

Deine Aufgaben

Du leitest zusammen mit der leitenden Psychologin die stationäre Abtei­lung für Kinder- und Jugendpsy­chiatrie und Psychosomatik mit derzeit zwölf Behandlungsplätzen. Du führst ambulante Vorge­spräche zur Überprüfung der Indikation für einen stationären Aufenthalt durch und bist mit deinem Team für den Konsiliardienst verantwortlich.

– Leitung/Teilnahme an interdisziplinären Rapporten und Supervisionen

– Psychiatrische Diagnostik, Psychotherapie, Pharmakotherapie

– Personelle Führung AA/AÄ, Psycholog/-innen, Klinikschulleitung

– Bei Bedarf Übernahme Fallführung, Familientherapien etc.

Dein Profil

– Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung

(Fachärztin/-arzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie)

– Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten psychotherapeuti­schen Verfahren (z.B. VT, system. Familientherapie, Hypnotherapie)

– Kenntnisse in Pädiatrie / pädiatrischer Psychosomatik sind von Vorteil

– Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team

Unser Angebot

Wir bieten dir eine spannende, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Entwicklungs­möglich­keiten in einem motivierten und innovativen Team. Attraktive Pikettdienstregelung, keine Nachtdienste. Winterthur bietet Familien, Paaren und Singles viele spannende Optionen. Wenn du zudem gerne im stationären Bereich der Psychosomatik tätig bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne

Dr. med. Kurt Albermann

Leiter/Chefarzt Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ

Tel. +41 (0)52 266 29 16

www.ksw.ch/klinik/sozialpaediatrisches-zentrum-spz

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung

www.ksw.ch/stellen

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein öffentlich-

rechtliches Zentrumsspital für den Grossraum Winterthur.

Mit seinen knapp 4000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt

das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung

für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohner sicher.

Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezi-

alisierte medizinischen Leistungen für rund eine halbe Million

Menschen.